Integrale Politik – Mit einem Augenzwinkern!
GRUNDLAGEN
- Statuten der IP Schweiz
- Kernbotschaften der IP
- Was ist Integrale Politik? – Jeannine Brutschin stellt die Integrale Politik am Ignite Abend in Zürich vor (Englisch)
- Mehr Grundlagendokumente zur Integralen Politik
ORGANISATION
![]() |
Yvonne Schwienbacher:
Co-Präsidium Koordination, Organisation, Vernetzung und Moderation |
![]() |
Marc Sneiders:
Co-Präsidium Koordination Romandie und Organisation |
![]() |
Marc Schmuziger:
Vorstand Konzeption und Redaktion |
||
![]() |
Anike von Burg:
Kommunikation und Koordination |
![]() |
Nadja Stöckli:
Webmasterin, Administration und Buchhaltung |
VERNETZUNG und PARTNERORGANISATIONEN
Die Vernetzungslandkarte zeigt vielfältige Organisationen, die schon in die Richtung der integralen Vision gehen.
Mit den untenstehenden Gruppierungen, die ebenfalls die Transformation der Gesellschaft fördern kooperiert Integrale Politik oder unterstützt sie aktiv:
Frieden
- Friedenskraft
- Global Alliance for Ministries & Infrastructures for Peace (GAMIP) – Oliver Rizzi Carlson
- Kompetenzzentrum Friedensförderung (KOFF) – Cécile Cassini
- Stimmvolk – Matthias Gerber
- Stiftung für integrale Friedensförderung – Esther Räz
Wirtschaft
Mitwelt + Stadtentwicklung
- KlimaSeniorinnen – Rosmarie Wydler-Wälti
- Klima-Allianz Schweiz – Beat Guggisberg
- Urban Agriculture Netz – Bastiaan Frich
- Neustart Schweiz
- Integrale Architektur – Stefan Kessler
Neue Wege global und regional
- GEN Global Oecological Network – Kosha Anja Joubert
- GENOMI – Marc Sneiders
- Open Space Now (SoulCamp, NewEarthCamp, SoundCamp)
- Public Eye – Cécile Cassini
- SIMPOL Simultane Politik – John Bunzl
- VOLT – Anike von Burg
- wandel.jetzt – Gallus Bühlmann
Integrales, Forschung, Medien
- Holon – Remy Holenstein
- Integrales Forum – Remigius Wagner
- IFIS Institut für integrale Studien – Elke Fein
- Zeitpunkt – Christoph Pfluger
- Spuren – Martin Frischknecht